Judith Mangelsdorf – Krisenbewältigung

Dr. Judith Mangelsdorf ist Psychologin, Mediatorin und Supervisorin. Sie promovierte an der FU Berlin im Forschungsschwerpunkt »Positive Psychologie« und forscht insbesondere über das menschliche Wachstum nach einschneidenden Lebensereignissen.

Zum Beitrag
.

Grimms Blog

Unser Blog hält Sie auf dem Laufenden: Neue Zeitzeugen-Interviews, spannende Filmprojekte, Hintergründe zur historischen Forschung und aktuelle Veranstaltungen - hier erfahren Sie es zuerst.

Zu den Beiträgen
Filme [Alle Filme]
Zeitzeugen-Interviews [Alle Interviews]
.

Postsowjetische Identitäten

Die Interviews auf unserer Seite „Postsowjetische Identitäten“ sollen verschiedenen Menschen eine Möglichkeit geben, uns Deutschen einen Einblick in ihre Herkunft, ihren Werdegang und über ihre Migrationserfahrung in der Bundesrepublik zu geben. Alle Interviews sind frei zugänglich und können für Bildungs- und Migrationsarbeit genutzt werden.

Zur Seite
Lektionen - Diskussionen [Alle Lektionen]
Empfehlungen
Hans Heinz Holz

Philosoph und Kunstkritiker, geboren am 26. Februar 1927 in Frankfurt/Main, Vater Diplom-Ingenieur, Mutter künstlerisch tätig, 1944 mehrere Monate in Gestapohaft.

Lothar Claesges – Bahnrad Olympiasieger in Tokio 1964

In diesem Gespräch erinnert er sich für uns an seine leider viel zu kurze Karriere im Radsport und wie er die Olympischen Spiele 1964 in Tokio erlebte.

Wie haben wir gelacht: Ansichten zweier Clowns

Dieter Hildebrandt und Peter Ensikat:
Willkommen zum Gipfeltreffen des deutschen Kabaretts!

Thomas Paul – Metamorphosen

Der Künstler läd ins Atelier und gibt Einblicke in sein Schaffen: Die Kraft der Farben…

Platte Global – Hochhausgeschichten

Ein Hochhaus in Berlins Mitte, der Fernsehturm wirft seinen Schatten an die Fassade. 24 Etagen beste Wohnlage. Wirklich?…

Unsere Hausgemeinschaft – Leben in der Platte

Wie lebt es sich in den DDR- Plattenbauten mitten im vereinten Deutschland? Ist die Platte wirklich so schlecht wie ihr Ruf?